Entzündung des Bindegewebes im Muskel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10 in seiner letzten international gültigen Version von 2006) klassifiziert im Kapitel XIII Krankheiten des Muskel Skelett Systems und des… … Deutsch Wikipedia
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises — Mit Rheuma (von griech. rheo „ich fließe“) werden ganz allgemein Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte … Deutsch Wikipedia
Myositis — Entzündung des Bindegewebes im Muskel * * * Myo|si|tis 〈f.; , ti|den〉 Muskelentzündung [<grch. mys, Gen. myos „Muskel“ + Endung itis] * * * My|o|si|tis, die; , …itiden (Med.): Muskelentzündung. * * * Myositis die, /... tiden, entzündliche … Universal-Lexikon
Muskelschmerz — Myalgie (fachsprachlich) * * * Mụs|kel|schmerz 〈m. 23; Med.〉 lokalisierter Schmerz eines Muskels infolge Entzündung des Bindegewebes; Sy Myalgie * * * Mụs|kel|schmerz, der: Schmerz im Muskel; Myalgie. * * * Mụs|kel|schmerz, der: Schmerz im… … Universal-Lexikon
Muskeln — (lat. Musculi, »Mäuschen«; hierzu Tafel »Muskeln des Menschen«). die Organe der mehrzelligen Tiere, welche die Bewegung hervorbringen; sie bestehen zumeist aus vielen Zellen, die sich auf einen Reiz hin zusammenziehen und so die mit ihren Enden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotz (Krankheit) — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus … Deutsch Wikipedia
Nervententzündung — Als Neuritis bezeichnet man in der Medizin eine Entzündung eines peripheren oder eines Hirnnervs. Im weiteren Sinne werden auch degenerative, toxische oder nach einem Trauma entstehende Erkrankungen als Neuritis bezeichnet. Sind viele Nerven… … Deutsch Wikipedia
Albschoß — Mit Rheuma (von griech. rheo „ich fließe“) werden ganz allgemein Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte … Deutsch Wikipedia
Blockierung (Manuelle Medizin) — Der Begriff Blockierung (auch reversible segmentale Dysfunktion) bezeichnet in der Manuellen Medizin die vorübergehende Einschränkung der Beweglichkeit eines oder mehrerer Gelenke ohne erkennbare organische Veränderungen. Blockierungen sollen… … Deutsch Wikipedia
Gliederreißen — Mit Rheuma (von griech. rheo „ich fließe“) werden ganz allgemein Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte … Deutsch Wikipedia